Mikronährstofftherapie bei chronischen Erkrankungen und Mangelerscheinungen

Viele Beschwerden effektiv lindern - ohne Nebenwirkungen

Mikronährstoffe im Alltag

Sanfte Hilfe durch Nährstoffe

Viele Menschen leiden unter chronischen Erkrankungen oder körperlichen Beschwerden und greifen häufig zu Schmerzmitteln. Doch diese können langfristig unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Die Mikronährstofftherapie bietet eine natürliche Alternative, die den Körper von innen unterstützt und hilft, die Schmerzen zu lindern, die Funktion zu verbessern und die Medikamenteneinnahme zu reduzieren.

Mikronährstoffexperte Michael Pleß
Mikronährstoffexperte_Immunsystem_Gelenke und Muskulatur

Was ist die Mikronährstofftherapie?

Die Mikronährstofftherapie basiert auf der gezielten Zufuhr von essentiellen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die den Heilungsprozess im Körper unterstützen und Entzündungen lindern. Insbesondere bei Rückenschmerzen und Arthrose können diese Nährstoffe dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren und die Regeneration des Knorpelgewebes zu fördern.

Vorteile der Mikronährstofftherapie bei chronischen Erkrankungen und Beschwerden:

  • Schmerzlinderung durch natürliche Mittel
  • Verbesserung der körperlichen Funktionen
  • Reduzierung von Medikamenten-Nebenwirkungen
  • Stärkung des Immunsystems
  • Gezielter Einsatz durch Laborauswertung

Arztgestützte Mikronährstoffmedizin

Optimiert die Gesundheit durch ausführliche Analyse und gezielte Nahrungsergänzung, um spezifische Mängel oder Ungleichgewichte im Körper auszugleichen.

Medizinisches Versorgungsmanagement

Verbessert die Patientenversorgung durch eine koordinierte, effiziente und patientenorientierte Herangehensweise, die zu besserer Gesundheitsversorgung führt.

Höchste Qualitätsstandards der Präparate

Gewährleisten die Herstellung von sicheren und wirksamen Produkten durch strenge Kontrolle der Inhaltsstoffe, Produktionsprozesse und Qualitätsprüfungen.